Wie werde ich Schiedsrichterin oder Schiedsrichter?

 

Diese Frage bekommst du hier in wenigen Schritten ganz einfach erklärt.

Grundsätzlich besuchst du einen sogenannten "Neulingslehrgang" in unserem Kreis oder einer unserer benachbarten Kreise, wie zum Beispiel Darmstadt, Wiesbaden oder Odenwald.

 

  1. Prüfe deine Voraussetzungen
    Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:
    Mindestalter von 14 Jahren
    Mitglied in einem Fußballverein
    Interesse am Fußball
    Sportliche Fitness

  2. Suche dir einen passenden Lehrgang aus
    Insofern du die Grundvoraussetzungen erfüllst, kann es los gehen.
    Du meldest dich bei einem für dich geeigneten Lehrgang bequem über die Onlineplattform dfbnet oder deinen Verein an.
    Die nächsten Lehrgänge in deiner Nähe findest du hier!

  3. Absolviere den Neulingslehrgang
    Was erwartet dich auf unseren Neulingslehrgängen?
    Die aktuellen Fußballregeln
    Die herausgegebenen Entscheidungen des International Football Association Board
    Die Anweisungen des DFB sowie weitere Hinweise in den Fußballregeln
    Die Pflichten eines Schiedsrichters im Zusammenhang aus den Spielordnungen
    Neue Freundschaften
    Eine professionelle Lernumgebung
    Eine Onlineplattform zum Lernen
    Ein Lauftest und eine schriftliche Abschlussprüfung

    Nach mehreren Schulungstagen vor Ort und beliebigen Onlineeinheiten von zu Hause aus, geht es zur schriftlichen Prüfung. Dir werden 30 Regelfragen gestellt, wovon 10 zum ankreuzen und 20 frei zu beantworten sind. 60 Punkte gibt es zu erreichen, ab 50 Punkten hast du bestanden.

Und schon hast du es geschafft!

Natürlich stehst du jetzt nicht alleine da. Kurze Zeit nach der Prüfung laden wir Dich zu einem Nachschulungstag ein, bei dem wir grundlegende Dinge aus der Praxis besprechen. Wie bekomme ich meine Spielaufträge, wie fülle ich den Spielberichtsbogen aus und wie verfasse ich einen Sonderbericht nach einer roten Karte? Diese und viele weitere Fragen klären wir hier.

Zeit für das erste Spiel!

Du hast sportliche Fitness und eine gute Regelkenntnis bewiesen und Dich durch unsere zusätzlichen Schulungen für die Praxis vorbereitet. Demnach hast Du dir den ersten Spielauftrag verdient. Einer unserer erfahrenen Schiedsrichter begleitet dich mit zu dem Spiel, dass dir für immer in Erinnerung bleiben wird.

Anpfiff für deine Schiedsrichterkarriere!

Download
Wie werde ich Schiedsrichter und wie melde ich mich an?
Flyer zur Schirigewinnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB
Download
Wie gewinne ich Schiedsrichter für den Verein?
Tipps zur Schirigewinnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB